Stammtisch des EULEN Club 100 - Die Zuversicht hat Heimspiel
18.06.2025
Der EULEN-Club 100 lud am Montag, 16. Juni, zum Stammtisch in der KSC Gaststätte im Teichgartenweg 2 in Friesenheim. Dort ist die Heimstätte der traditionsreichen Friesenheimer Ringer, dort ging der Stern der Gebrüder Passarelli auf. 28 Mitglieder des Eulen-Fördervereins, also knapp ein Drittel, waren zum zweiten Stammtisch gekommen, der sich zu einer Erfolgsgeschichte zu entwickeln scheint. Bei kühlen Getränken und leckeren Speisen, die eine einladende Karte bietet, serviert von nettem Personal, wurde geredet, gelacht und debattiert. Es ging natürlich auch um den Handball und die Eulen. Und um eine Spielzeit, in der der Worst Case drohte!
Wieder 105 Mitglieder
„Wir haben es Gott sei Dank geschafft“, erklärte Dieter Mayer, der den EULEN-Club 100 als Vorsitzender führt, im Blick zurück auf „nervenaufreibende Monate und vor allem das letzte aufregende Spiel“. „Das wird definitiv in der neuen Saison besser“, betonte Mayer, erfreut, dass die Mitgliederzahl nach einigen Austritten, dem internen Zwist der Eulen geschuldet, wieder bei 105 liegt. Zur Gesamtsituation möchte sich Mayer bei der Mitgliederversammlung am Montag, 18. August, 18 Uhr, im „Behler Haisl“ in Böhl-Iggelheim äußern. Erfolgreich gestartet sieht er die neue Homepage des EULEN-Clubs 100, auf deren Aktualität der Vorsitzende verwies. Bis zu 600 Aufrufe für einzelne Beiträge dokumentierten eine wachsende Akzeptanz.
Hoffnungsträger Bülow
Natürlich wurde an den Tischen zwischen Vorspeise und Hauptgericht, bei Riesling Schorle, Weizen oder Anti-Alkoholischem über die letzten Spiele diskutiert, über die Taktik, über Ein- und Aufstellung debattiert, der Einsatz des siebten Feldspielers hinterfragt oder auch die Frage erörtert, warum „Momo“ Ilic nur Abwehr gespielt hatte. Die Zukunftsfrage steht: Wie gut ist der neue Kader? Und dann gab es bei nicht wenigen Fans auch Wunsch-Transfers für ehemals bei den EULEN unter Vertrag stehende Spieler.
Der Hoffnungsträger unseres neuen Kaders ist Vincent Bülow, der Spielmacher, der aus Dessau kommt. Aber natürlich setzen wir auch große Hoffnungen in die weiteren neuen Spieler René Zobel, Lars Röller, Friedrich Schmitt und Leon Hein. Gemeinsam mit dem existierenden Kader soll sich mit ihnen eine homogene Mannschaft für die neue Saison formieren!